Ich besitze ein Notizbuch für schöne Gedanken und Erlebnisse. Eine Art Tagebuch, in das ich regelmäßig ein Foto klebe und etwas dazu schreibe, wenn mir etwas Schönes passiert und ich mich später an etwas erinnern möchte. Da dieses Buch nun voll war, wollte ich mir das nächste Buch selbst bauen. Geworden ist es ein Junk Journal, das neben dünnen gebundenen Notizheften auch Tags und Einzelblätter enthält, auf denen ich meine Notizen festhalten kann.
Inspirieren lassen habe ich mich von einem Junk Journal von Nik the Booksmith. Da man nur mit Fotos das Journal schwer in seiner Gesamtheit erfassen kann, schaut euch unbedingt das Video des Originals an: https://www.youtube.com/watch?v=XfDsV1LpIr4&list=PL8ZAqVmuKpPjg-uioLc-Uq8GoYXRAkQhe&index=12 (ab Minute 20 gibt es einen Walktrough)!
Ich habe hier allerdings keine alte Buchhülle als Umschlag verwendet, sondern diesen aus Graupappe gebaut. Zur Gestaltung habe ich ausschließlich Papier und Ephemera von Tim Holtz genutzt. Obwohl das Papier ziemlich unruhig ist und Muster auf Muster hat, ergibt sich am Ende trotzdem ein wunderschönes Gesamtbild.
Das Journal hat im geschlossenen Zustand eine Größe von 16 x 22,5 x 4,5 cm. Komplett aufgeklappt kommt es auf eine Länge von über 70 cm - auch darum ist es schwer, es auf Bildern in seiner ganzen Pracht zu zeigen. ;) Einige der Taschen habe ich schon mit Tags befüllt. Den Rest gestalte ich während des Ausfüllens. Ich freue mich darauf! =)
Materialliste: Motivpapier: Memorandum von Tim Holtz - Ephemera: Field Notes von Tim Holtz - restl. Deko: privat
Liebe Grüße, Melanie